Berufseinstieg / Berufsförderung
Berufsvorbereitungsjahr - BVJ
Ziel des BVJ ist das Erreichen der Berufsausbildungsreife und die Zuerkennung des Hauptschulabschlusses. Neben den berufsübergreifenden Fächern Deutsch, Mathematik, Ethik, Sport sowie Wirtschafts- und Gemeinkunde werden die Schülerinnen und Schüler in den fachpraktischen Berufsfeldern:
- Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistungen
- Farbtechnik und Raumgestaltung
unterrichtet. Das Berufsvorbereitungsjahr dauert insgesamt ein Jahr und umfasst neben dem berufsbildenden Unterricht ein mehrwöchiges Fachpraktika in einem regionalen Unternehmen und die Bearbeitung einer komplexen Arbeitsaufgabe zum Ausbildungsabschluss.
Berufsgrundbildungsjahr - BGJ
In den beiden Berufsfeldern:
- Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistungen
- Farbtechnik und Raumgestaltung
können die Schülerinnen und Schüler bei uns eine einjährige Ausbildung in einem einschlägigen Ausbildungsberuf absolvieren. Im Berufsfeld Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistungen sind zum Beispiel die Berufe Koch, Restaurantfachmann oder Hauswirtschafter und im Berufsfeld Farbtechnik/Raumgestaltung die Berufe Maler und Lackierer, Fahrzeuglackierer oder Raumausstatter vertreten. Bei erfolgreichem Abschluss kann die Übernahme in das zweite Ausbildungsjahr des jeweiligen Ausbildungsberufes erfolgen.
Informiere Dich unter der Telefonnummer: 03594/777960 oder bewirb Dich gleich unter:
