Oberlausitzer Berufsschule für Hauswirtschaft – Berufsbildende Förderschule
Besonderer Spaß beim HausWirtschaften

Kontakt
Frau
Karin Haschke
Tel. 03594 7779610
Achtung, neue Mailadresse!
bs-bischofswerda@bsw-mail.de
Adresse
Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH
Oberlausitzer Berufsschule für Hauswirtschaft
Neustädter Str. 12
01877 Bischofswerda
(Nähe Bahnhof)
Unsere Oberlausitzer Berufsschule für Hauswirtschaft – Berufsbildende Förderschule gibt es hier in Bischofswerda seit sieben Jahren. Während dieser Zeit bilden wir bereits den sechsten Jahrgang an Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschaftern aus. Berufsvorbereitend führen wir das einjährige Berufsvorbereitungsjahr BVJ und Berufsgrundbildungsjahr BGJ mit dem Schwerpunkt Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistungen durch. So kannst Du bei uns ohne Unterbrechung, vom BVJ über das BGJ bis zum Berufsabschluss, Deine erfolgreiche Hauswirtschaftskarriere starten.
Was ist ein Hauswirtschafter / eine Hauswirtschafterin?
An unserer Oberlausitzer Berufsschule für Hauswirtschaft bilden wir Hauswirtschafter/innen in einer dreijährigen Berufsausbildung aus. Der Hauswirtschafter ist eine Fachkraft mit abgeschlossener Berufsausbildung und Experte was gesunde ausgewogene Ernährung, Textil- und Raumpflege, Raumgestaltung und Dekoration betrifft.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Berufsausbildung dauert insgesamt drei Jahre.
Wo kann ich später arbeiten und mein Geld verdienen?
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten bieten sich in Alten- und Pflegeheimen, Großküchen, Hotels, Kindereinrichtungen und Krankenhäuser an. In unserer Region suchen momentan viele namhafte Unternehmen gut ausgebildete Hauswirtschafter und Hauswirtschafterinnen.
Wo kann ich mich über die Berufsausbildung informieren?
hier unter der Telefonnummer: 03594/7779610
Wo kann ich mich für die Ausbildung bewerben?
hier unter der Mailadresse: bz-bischofswerda@bsw-mail.de
Mehr zu diesen Themen findest Du unter: Berufsausbildung
Übrigens:
Du findest uns in Bischofswerda zusammen mit dem bsw-lausitz.de auf der Neustädter Straße 12. Unsere Schule hat Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 15:30 Uhr für Dich geöffnet. Komm einfach zu uns. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Berufseinstieg / Berufsförderung
Berufsvorbereitung BVJ und Berufsgrund-bildung BGJ mit den Schwerpunkten:
- Ernährung, Gäste-betreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistungen
- Farbtechnik und Raumgestaltung
Berufliche Weiterbildung
- Teilqualifizierung Fachkraft für Hauswirtschaft (Plus)
- Teilqualifizierung Fachkraft für Gastgewerbe (Plus)